FIS-RENNEN RIESENSLALOM
11. - 12. JANUAR 2022
HOCH-YBRIG
PROGRAMM
SONNTAG
9. JANUAR 2022
15.00 - 19.00 Uhr
Akkreditierung bei den durch das regionale Verkehrsbüro Ybrig zugewiesenen Hotels; Bezug der Unterkünfte
20.00 Uhr
Mannschaftsführersitzung (Bestimmung der Jury, Kurssetzer und Startnummernauslosung) im Hotel Minster in Unteriberg
MONTAG
10. JANUAR 2022
VERSCHOBEN AUFGRUND DES NEBELS AUF 11.-12. JANUAR 2022
18.00 Uhr
Mannschaftsführersitzung (Bestimmung der Jury, der Kurssetzer und Startnummernauslosung) im Hotel Minster in Unteriberg
DIENSTAG
11. JANUAR 2022
Nr. 0596
08.45 - 09.15 Uhr
Besichtigung 1. Lauf
10.00 Uhr
Start 1. Lauf
12.00 - 12.30 Uhr
Besichtigung 2. Lauf
13.15 Uhr
Start 2. Lauf
ca. 14.45 Uhr
Siegerehrung ca. 30 Minuten nach Schluss des 2. Laufes auf der Terrasse
des Restaurants Bärghus
18.00 Uhr
Mannschaftsführersitzung (Bestimmung der Jury, der Kurssetzer und Startnummernauslosung) im Hotel Minster in Unteriberg
IMPRESSIONEN RENNEN
IMPRESSIONEN RANGVERKÜNDIGUNG
AN ALLE HELFERINNEN & HELFER:
ORGANISATION
OK-Präsident
Urs Keller, SC Altendorf
Technischer Delegierter FIS
Reinhard Ebner, AUT
Rennleiter/Meldestelle
Patrick Bieri, SC Oberiberg
Wettkampfsekretärin
Jennifer Diethelm, SC Wägital
Pistenchef
Urs Kälin, SC Einsiedeln und Urs Keller, SC Altendorf
Startrichter
Ruth Dettling, SC Altendorf
Zielrichter
Stefan Forster, SC Zürileu
Torwartchef Pit Kälin, SC Einsiedeln
Zeitmessung & Auswertung
Sepp Reichmuth, SC Oberiberg
Materialchef
Philipp Fuchs, SC Drusberg
Helfer & Funktionäre
Christian Thiel, SC Hausen am Albis und
Patrick Bieri, SC Oberiberg
Verpflegung Helfer
Claudia Kälin, SC Einsiedeln und Daniela Holdener, SC Drusberg
COVID-19 Beauftragter
Hanspeter Hohl, SC Oberiberg
Administration/Sekretariat
Jennifer Diethelm, SC Wägital
Presse / Social Media
Nadia Rossi, SC Altendorf und Rachel Moser, SC Hausen am Albis
Medizinische Dienste
Viktor Marty und Samuel Reichmuth Rettungsdienst Hoch-Ybrig AG
Speaker
Paul Romer, SC Siebnen
Unterkunft/Akkreditierung
Regionales Verkehrsbüro Marta Reichmuth, Oberiberg
Ordnungsdienst
Hoch-Ybrig AG
Lautsprecher
Hoch-Ybrig AG
Startnummern
BRACK.CH
Pistenpräparierung
Hoch-Ybrig AG
JURY
Technischer Delegierter FIS
Reinhard Ebner, AUT
Schiedsrichter
Res Gnos, Swiss Ski, NLZ Mitte
Rennleiter
Patrick Bieri, SC Oberiberg
TECHNISCHE DATEN RIESENSLALOM
Strecke
Piste Sternen
Homologation
11393 / 10 / 14
Start
Chli Sternen, 1815 m
Ziel
In der Grotzen, 1520 m
Höhendifferenz
295 m
Schräge Länge
1120 m
ANFAHRTSWEG
ANMELDUNG & UNTERKUNFT
DIE RESERVATION DER UNTERKUNFT MUSS MIT DER ANMELDUNG AN DEN ORGANISATOR ERFOLGEN
Anmeldeadresse
Patrick Bieri
Sennenried 8
8845 Studen
E-Mail: geschaeftsleitung@rlz-hoch-ybrig.ch
Dauer Aufenthalt
Sonntag, 9. Januar 2022 bis Dienstag 11. Januar 2022. Die Mannschaften werden gebeten, sich bei der Ankunft unverzüglich zur Akkreditierung bei den ihnen durch das regionale Verkehrsbüro Ybrig zugewiesenen Hotels zu melden
Aufenthaltskosten
Die Aufenthalts- und Reisekosten gehen zu Lasten der teilnehmenden Nationen bzw. Verbände. Der Organisator stellt vergünstigte Zimmer zur Verfügung. (Nur bei rechtzeitiger Anmeldung beim regionalen Verkehrksbüro Ybrig, welches die Koordination für die Hotels erledigt, siehe unten
Zahlung
Die Kosten für der Unterkunft sind durch die teilnehmenden Nationen und Verbänder direkt im Hotel abzurechnen
Zuteilung Zimmer
Die Zuteilung erfolgt durch den Organisator gemäss Anmeldung und Akkreditierung, vergünstigte Zimmer gibt es nur bei ordnungsgemässer Reservation zusammen mit der Anmeldung beim regionalen Verkehrsbüro Ybrig (info@ybrig.ch / Tel. +41 55 414 26 26)
Anmeldung
Teilnahmeberechtigt sind nur die von einem FIS-Landesverband gemeldeten Fahrer. Die Anmeldung hat auf FIS-Formularen mit Angabe von Code, Name, Vorname Club-/Verbandszugehörigkeit und Geburtsjahr und nach Rennen getrennt zu erfolgen.Die Anzahl der Betreuer ist ebenfalls mit der Anmeldung anzugeben
Anmeldefrist
Freitag, 7. Januar 2022 an die offizielle Anmeldeadresse (gilt für Posteingang und E-Mail)